Jan
12.
Ein Urlaubstag auf der boot 2025 ... da gibt es für Groß und klein viel zu entdecken:
Was passt im kalten und grauen rheinischen Winter besser als ein spannender Urlaubstag auf der boot Düsseldorf. Vom 18. bis 26. Januar ist hier die ganze Welt des Wassersports zu Gast. 16 Messehallen, 1.500 Aussteller, über 1.000 Boote, unzählige Boards, Kanus und Traumdestinationen aus aller Welt, werden den Urlaubstag auf der boot unvergesslich machen. Hier gibt es nicht nur Weltpremieren in den Bootshallen zu bestaunen, sondern jeder darf sich auch selbst mal im und auf dem Wasser ausprobieren. Das Beste daran ist, man muss kein Wassersportprofi sein, um mitmachen zu können. Einfach die Lieblingsaktion aussuchen und auf
www.boot.de/de/Programm/probiersaus
dafür anmelden.
An einem einzigen Tag auf der boot Düsseldorf, lassen sich spektakuläre neue oder klassischen Wassersportarten ausprobieren.
Hier gibt es Pumpfoiling, Stand-Up-Paddling, Wake- oder Skimboarden auf dem Actionpool in der Halle 17, Tauchworkshops für Profis und Tauchen zum Reinschnuppern. Entspannung gibt’s zwischendurch zum Beispiel bei einem coolen Drink an der Bühne der Destination Seaside, wo man sich von atemberaubenden Schilderungen über traumhafte Urlaubsregionen in fremde Welten entführen lassen kann.
Zurück an Bord des Messegeschehens schaut man vielleicht noch bei einem Hausboot (Halle 13) vorbei,
taucht ein in die Geschichte der Schifffahrt mit alten Schätzchen beim Classic Forum
oder informiert sich an den Ständen der WaPo NRW und den Seenotrettern (alle Halle 14) über spektakuläre Rettungseinsätze auf hoher See oder auf dem Rhein.
Zusätzlich zum Ausprobieren der Sportarten beeindrucken auch die virtuellen Möglichkeiten, die die boot bietet. In der Halle 14 steht zum Beispiel ein Steuerstand mit dem autonom fahrende Binnenschiff ELLA von der Messe aus gesteuert werden kann. Und in der Halle begeistert die Sonderschau „Foiling World“ die Gamer mit ihrem e-sportlichem Angebot zum Americas Cup Sailing Game. Hier können sowie junge Spieler als auch erfahrene Segelprofis gegeneinander antreten oder einfach „just for fun“ die neuesten Foiling-Tricks auf dem Rechner ausprobieren.
Wer Mitglied im boot.club ist, sichert sich sein Ticket für zwei Messetage schon für 19:00 Uhr €. Auch Familien mit Kindern profitieren vom neuen boot Tarif, denn Kinder unter 13 Jahren brauchen kein Ticket und können sich kostenlos auf der boot austoben.
Da die Messehallen im Januar natürlich beheizt sind, kann man den Messebesuch auch ohne schwere Winterjacken genießen, die Garderoben in den Eingängen sind kostenfrei.
Alle Informationen zur Vorbereitung des Messebesuchs gibt es auf www.boot.de.
Die musikalische Einstimmung auf Euren Messebesuch mit dem aktuellen boot Song „We love water“ der Gruppe TYE gibt es auf der Website. Er steht dort und bei spotify zum Download bereit.
Übrigens: erste Eindrücke der Bötchen und Yachten, die auf der boot zu sehen sein werden, gibt es auf der Website oder in den social media Kanälen der boot.
Die weltgrößte Yacht- und Wassersportmesse
Mit über 200.000 Besuchern aus mehr als 100 Ländern und 1.500 Ausstellern auf 220.000 Quadratmetern in den Hallen 1 bis 17 ist die boot Düsseldorf vom 18. bis 26. Januar 2025 die größte Yacht- und Wassersportmesse der Welt. Sowohl Segler als auch Motorbootfahrer finden hier eine große Vielfalt an Booten, Jollen, Superboats oder Luxusyachten. Die beliebten Wassersportarten Tauchen, Surfen, Kitesurfen, Stand Up Paddling, Skimboarden oder Kanu fahren gibt es auf der boot in allen Facetten und mit dem entsprechenden Equipment. Attraktive Bühnenprogramme mit den Stars der Szene, aktuelle Trends und ein hochkarätiger Mix aus Workshops und Mitmachaktionen, sowohl für den Freizeitsportler als auch für Experten, machen die Messe weltweit einzigartig. Doch auch der Meeresschutz und innovative, nachhaltige Technologien stehen auf der boot 2025 im Fokus. In Zusammenarbeit mit der European Boating Industry (EBI) bietet das blue innovation dock ein einzigartiges Dialogformat mit politischer, wirtschaftlicher, technologischer und medialer Expertise in der Halle 10.
Von: Presseteam boot