Ein Besuch der boot 2025 macht nicht nur eingefleischten Wassersportfans Riesenspaß. Familien mit Kindern kommen hier bis Sonntag, 26. Januar, ebenfalls voll auf ihre Kosten. Noch bis Sonntag gibt es Wassersport zum Mitmachen in allen Facetten. Mit an Bord sind auch interessante Angebote wie die Besichtigung der Boote der Wasserschutzpolizei - am Stand in der Halle 14 geben deutsche und niederländische Kollegen Auskunft über ihren spannenden Job auf dem Wasser - oder das autonom fahrende Güterschiff „Ella“, eine Zukunftsvision der Berufsschifffahrt. Über den Steuerstand im Schiffssimulator in der Halle 14 kann ein Containerschiff geschickt durch einen Parcour gelenkt werden.
Auch E-Gamer kommen in der Halle 15 voll auf ihre Kosten. An den E-Sailing Stationen können von den Gaming-Kapitänen spektakuläre Original Americas Cup-Manöver gesegelt werden.
In der Kid’s World können sich die jüngsten boot Besucher auf Hüpfburgen und der Spielewelt austoben und im Kindergarten ein paar ungestörte Stunden ohne ihre Eltern verbringen. Zum Staunen laden auch die über 1.000 Boote und Yachten in den Hallen 1 bis 9 sowie 15 und 16 ein.
Der Besuch der boot ist dazu für Familien ein günstiges gemeinsames Event und kostet für zwei Erwachsene und ihre Kinder unter 13 Jahren nur 38,00 € (bei Anmeldung im boot.club), da der Besuch für Kinder kostenlos ist. Infos zum Familienprogramm auf der boot gibt es unter
https://www.boot.de/kinder
Auch für die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt und die umliegende Region ist die boot als weltweit größte Wassersportmesse ein bedeutender Wirtschaftsfaktor (siehe auch die Pressemeldung zum Geschäftsjahr 2024 der Messe Düsseldorf). Die ausstellenden Unternehmen kommen aus 67 Nationen und die Besucher reisen aus über 120 Ländern an. Schon jetzt zeichnet sich eine deutliche Zunahme des Interesses der internationalen Gäste – aus dem europäischen Ausland sowie aus Nordamerika und den asiatischen Ländern – ab. Bis Mittwochabend, der Halbzeit der boot 2025, besuchten über 100.000 Wassersportfans und Fachleute die Messe.
boot Director Petros Michelidakis: „Wir sind mit dem bisherigen Verlauf der boot 2025 sehr zufrieden. Die Stimmung in den Hallen ist ausgezeichnet und trotz herausfordernder Rahmenbedingungen ist das Interesse an Booten, Jollen, Superboats, Yachten aber auch an Wassersportzubehör sowie Traumdestinationen aus aller Welt riesig. Wir haben es geschafft, ein sehr interessiertes Publikum zu erreichen, und viele unserer Aussteller berichten von erfolgreichen Vertragsabschlüssen. Auch die zweite Hälfte der Messe hält noch jede Menge Highlights bereit.“