• Jan
    03.

    Blickpunkt boot 2025: Classic Forum

    Seit 2005 ist das „Classic Forum“ fester Bestandteil auf der weltgrößten Yacht- und Wassersportmesse boot Düsseldorf.

    Für die kommende Präsentation lautet das Motto:

    „Classic Forum – klassischer Bootsbau gestern und heute“



     
    Das „Classic Forum“ wird vom 18.-26. Januar 2025 in Halle 14 auf über 1.000 qm exklusive Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Bootsbaues ermöglichen. Neben der Ausstellung von klassischen Schiffen gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, die Demonstration traditionellen Handwerks und zahlreiche Fachleute, die mit Rat und Wissen den Besuchern zur Seite stehen.

    Geschichte des Bootsbaus, maritime Schätze und Raritäten
    Das „Classic Forum“ bietet wieder ein abwechslungsreiches Angebot aus sehr interessanten und spannenden Vorträgen, Filmen und Podiumsdiskussionen. Für die Jüngsten gibt es eine „Kinder-Werft“, in dem die Kinder ihr erstes Segelboot bauen können.

    Besonderes Highlight ist die 12. „Private Maritime Versteigerung“ am 25. Januar 2025, die ab 11.00 Uhr auf dem „Classic Forum“ stattfindet. Vom originellen maritimen Gegenstand bis hin zu richtigen Booten kommt hier so einiges unter den Hammer.
    Zudem werden im „Classic Forum“ zahlreiche Boote aus verschiedenen Epochen präsentiert und damit die Entwicklung des Bootsbaues im Wandel der Zeit gezeigt.

    Maritimes Handwerk hautnah erleben
    Neben Booten und nautischen Raritäten können die Messebesucher auf dem „Classic Forum“ auch maritimes Handwerk erleben. Begleitet von Fachleuten gibt es Einblicke in die unterschiedlichen Tätigkeiten des Bootsbaues, die Segelmacherei und das Seilerhandwerk nebst „Fancy-Work“ (Handarbeit mit Seilen und Knoten). Darüber hinaus können die Besucher z.B. einem Marinemaler, einem Holzbildhauer und einem Modellbauern über die Schulter schauen.

    Ein buntes Programm
    Auf der Bühne des „Classic Forums“ erwartet die Messebesucher ein buntes Programm mit vielfältigen Beiträgen rund um das Thema Bootsbau und Geschichte. Die Vorträge zu historischen, traditionellen oder klassischen Themen werden dabei von Fachleuten und Wissenschaftlern erarbeitet und vorgetragen. Weiter gehören Film- und Bildbeiträge zum täglichen Programm. Podiumsdiskussionen unter Fachleuten mit Publikumsbeteiligung zu oft diskutierten Themen runden das Vortragsprogramm ab.

    12. „Private Maritime Versteigerung“
    Samstag, 25. Januar 2025 auf dem Stand des „Classic Forums“, boot Düsseldorf, Halle 14. Versteigerungskatalog ab Anfang Januar 2025 auf www.classic-forum.org und www.boot.de.

    Details zum „Classic Forum“ 18. – 26. Januar 2025 auf der boot Düsseldorf:

    Handwerkliche Demonstrationen:

    • Bootsbau
    • Holzbildhauerei
    • Marinemalerei
    • Modellbau
    • Segelmacherei
    • Seilerhandwerk und „Fancy-Work“

    Auswahl der gezeigten Schiffe:

    • Motorboot Acapulco 590 Cabrio „ANTARES“ (1965) *
    • Motorboot Super Florida „BALADIN“ (1958) *
    • Motorboot Super Florida (1958)
    • Motorboot „PEER GYNT“ (1961) *
    • Motorboot Variant „PETZI“ (1974) *
    • Motorboot Venedig-Taxi „Serendipitá“ (1981) *
    • Segelboot HD 24 „ JONES“ – 310 (2004)
    • Segelboot 15er Jollenkreuzer (alt) „BUMSKOPP“ (1960)
    • Segelboot 15er Jollenkreuzer (neu) „FRIDA“ – 1965 (2018)
    • Segelboot 40er Schärenkreuzer „SESSAN“ (1920)
    • Segelboot RW 32 (alt)
    • Segelboot RW 32 (neu)
    • Segelboot Jolle Korsar „CORA – 1203“ (1966)
    • Segelboot Piraatjol „SUNNY“ *
    • Segelboot Schaluppe „BOUNTY BAY“ (1995) *
    • Eissegler Typ DN „EISPINNE“ (1966)

    * Diese Boote können bei der 12. „Privaten Maritimen Versteigerung“ am 25. Januar 2025 auf dem Stand des „Classic Forums“ ersteigert werden.

    „Classic Forum“

    Ansprechpartner:  Dipl.-Ing. Bernd Klabunde


    Email:         cf(at)classic-forum.org
    Internet:    www.classic-forum.org